
Museum der Altertümer von Tal Basta | Museum von Tal Basta Sharkia
Museum der Altertümer von Tal Basta
Per-Bastet war die Hauptstadt der achtzehnten unterägyptischen Stadt (Provinz) während des Neuen Reiches (ca. 1550-1069 v. Chr.). Es war auch die Hauptstadt des Landes während der zweiundzwanzigsten Phratrie (ca. 945-715 v. Chr.).
Museum von Tal Basta Sharkia
Seine strategische Lage am japanischen Delta machte es zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt, über den Reisende mit Karawanen von und nach dem Sinai und auf der anderen Seite handeln konnten.
Per Bastet ist zusätzlich Optionen der Tempel von Bastet und auch die Skulptur der Königin Meritamun, die einst Mädchen dann verheiratete Person von Ramses (c.1279-1213 BC). zusätzlich kann man sogar die restlichen Säulen des sechsten phratry Tempel von Pepi I (c.2289-2255 BC), ein überdimensionaler Palast von Amenemhat III (c.1855-1808 BC), und bleibt von einem gut qualitativen Analyse auf die römische Menge zu erkennen.
Tell Basta weist eine lange Geschichte von Ausgrabungen auf, die von ägyptischen und ausländischen Missionen durchgeführt wurden. Édouard Naville grub zwischen 1887 und 1889 den Tempel von Bastet aus. Labib Habachi entdeckte 1939 den Tempel von Pepi I. Ein riesiger Palast von Amenemhat III. wurde in den sechziger Jahren von Gruppen des Obersten Rates für Altertümer und der Universität Zagazig unter der Leitung von Shafiq Farid, etwa ein Jahrzehnt später von Ahmed el-Sawi und in den späten siebziger und achtziger Jahren von Muhammad Patriarch Bakr ausgegraben.
Die Stadt erreichte ihre größte Bedeutung offenbar während der zweiundzwanzigsten Phratrie, als Ägypten von Einwohnern der Stadt wie Osorkon I. (924-889 v. Chr.) beherrscht wurde. Allerdings wurde die Hauptstadt zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich nicht von Tanis aus beeinflusst, obwohl einige Quellen anderer Meinung sind, was darauf hindeutet, dass Tell Basta während der gesamten zweiundzwanzigsten und dreiundzwanzigsten Dynastie die Hauptstadt Ägyptens war. Die Stadt wurde einst offenbar von den Persern zerstört, scheint die Katastrophe jedoch überstanden zu haben.
Tell Basta wurde offenbar durch trendige illegale Ausgrabungen erheblich geplündert. In Ägypten gibt es immer noch Geschichten über diejenigen, die durch den Erwerb der Ruinen reich geworden sind.