Tuthmosis III. in LuDas Grabmal von König Txor

Tuthmosis III. in LuDas Grabmal von König Txor

Das Grabmal von König Tuthmosis III. in Luxor

Der Eingang zum Friedhof ist luxuriös, er befindet sich an einer hohen Stelle, dann geht es vom Eingang zu einem Vestibül steil nach unten, was zu einem Korridor führt, der in einem kleinen Raum endet, in dessen Mitte sich eine absteigende Leiter befindet, und von dort zu einem kleinen Korridor und dann zur guten Stube, und dieser Brunnen verhinderte, dass die Wüstenfluten die Grabkammer und ihren wertvollen Inhalt erreichten. Er war auch ein Hindernis für Grabräuber. Die Decke der guten Kammer war blau gestrichen, mit weißen Sternen, und ihre Tiefe erreichte 6 Meter.

In den Königsgräbern von Theben fand er eine einzigartige, unbenutzte Szene, die den König mit seinen Familienmitgliedern darstellt. Die erste Szene stellt König Tuthmosis mit seiner Mutter, der Königin Isis, dar, die sich in einem Boot im Jenseits befinden, und ihnen gehen zwei Männer voraus, von denen der erste das Symbol des Nefertum trägt, das die Lotusblume darstellt, und der zweite das Symbol des Horus ist. Es wurde in der Mittellinie zwischen den hieroglyphischen und den hieratischen Linien geschrieben, und seine Decke trägt zwei Säulen, und es gibt vier kleine Räume auf jeder Seite, die in einem Verhältnis von zwei Räumen auf jeder Seite verteilt sind.

Man sieht die Gänge, auf denen sich die antiken Arbeiter zwischen dem Tal der Könige und ihrer Residenz in Deir al-Madina bewegten. Der Arbeiter, der ein Grab für die Könige grub, war ein spezialisierter Arbeiter und stolz darauf, ein Diener an diesem Ort zu sein. Es gibt eine Szene, die König Tuthmosis III. darstellt, gefolgt von drei seiner Frauen, nämlich "Mritre" und "Sat A'aj" sowie Neptu und schließlich seine Tochter Neferaru.

Der Rest der Fassade der ersten und zweiten Säule ist mit Szenen aus dem Totenbuch gefüllt.
Am anderen Ende der Grabkammer befindet sich der ebenfalls gravierte Sarkophag aus rotem Sandstein, auf dessen Sockel die Göttin Nut mit erhobenen Armen dargestellt ist, und neben dem Sarg befindet sich der Deckel.

Der Sarkophag wurde leer aufgefunden, aber die Mumie des Königs wurde später im Cache von Deir el-Bahari gefunden und befindet sich noch immer auf dem Friedhof. Der Besucher kann sie besichtigen.

Es wird erwähnt, dass auf dem Friedhof das gesamte Totenbuch an den Wänden geschrieben steht, als wäre es ein Papyrus, der an der Wand befestigt ist, und zwar überwiegend in Gelb. In den Tiefen der Erde finden wir eine ovale Grabkammer.

Das Grab von König Tutenchmosis III. in Luxor ist im Vergleich zu anderen Gräbern ein einzigartiger Anziehungspunkt. Das Grabmal bietet ein fesselndes Erlebnis, das die Besucher immer wieder zurückkehren lässt. Seine besonderen Merkmale wie die architektonische Gestaltung, die aufwändigen Wanddekorationen und die historische Bedeutung machen es zu einer bevorzugten Wahl für wiederholte Besuche. Die mit detaillierten Reliefs und fesselnden Kunstwerken geschmückte Anlage des Grabes vermittelt ein tieferes Verständnis der Herrschaft von Tuthmosis III. und der altägyptischen Kultur. Darüber hinaus trägt das Ambiente des Grabes mit seinen schwach beleuchteten Korridoren und der geheimnisvollen Atmosphäre zu seiner Faszination bei und schafft ein Gefühl der Ehrfurcht.

;

Cairo Top Tours Partner

Besuchen Sie unsere Partner

whatsapp-icon Cairo Top Tours