Das Grabmal von Amenhotep II. im Tal der Könige

Das Grabmal von Amenhotep II. im Tal der Könige

Seine Decke war mit blauen und leuchtenden Sternen verziert, und die Wände waren mit bunten Schnitzereien auf gelbem Grund verziert. An den Wänden befindet sich auch eine vollständige Kopie eines Totenbuchs (Amdwat) oder dessen, was im Jenseits gefunden wird. Dieses Grab wurde 1898 von Victor Loret, dem Generaldirektor für Altertümer, entdeckt. 

In einer der Seitenkammern des Grabes wurde ein archäologisches Versteck gefunden, das 9 Mumien anderer Könige enthielt, die in sein Grab überführt wurden, darunter

Das Grabmal von Amenhotep II. im Tal der Könige

Von König Amenhotep II. gibt es in Luxor viele archäologische Zeugnisse, die die Macht dieses Königs bestätigen, darunter ein Block aus rosafarbenem Granit, der im Luxor-Museum in Form von Amenhotep II. auf einem Streitwagen gefunden wurde, der mit seinen Pfeilen, die Kupfer durchbohren, zuschlägt. Und auch zwei Statuen in Form eines Widders vor dem Gebäude der Königin Hatschepsut im Karnak-Tempel werden ihm zugeschrieben. Wie sein Vater richtete er auch einen botanischen Garten im Tempel von Karnak ein, und neben seinem Grab, einem der größten archäologischen Gräber, besitzt er auch einen Totentempel in der Nähe des Ramesseum-Tempels auf dem westlichen Festland, an dem derzeit eine italienische Mission arbeitet.

Die von König Amenhotep II. gefundenen Inschriften bestätigen, dass er ein begabter und großer Athlet war, mit einem starken Unterarm und muskulös, und er war geschickt im Rudern, Bogenschießen und Reiten. Amenhotep II. regierte 25 Jahre lang und trat in die Fußstapfen seines Vaters, des großen Königs Thutmose III. Ihm schickten Prinzen und Könige aus allen asiatischen Ländern Geschenke und Gaben und erklärten ihm ihre Treue.

Das Grab von Amenhotep II. im Tal der Könige ist eines der schönsten und prächtigsten Gräber, die in Luxor gefunden wurden. Es wurde in den Fels gehauen und

g Thutmose IV., sein Sohn und Großvater Amenhotep III., Siptah, Merneptah, Ramses IV., V., VI., Seti II. und Six Nakht sowie die Mumie von Amenhotep II., die in seinem Sarg und mit einem Kranz um den Hals gefunden wurde.

La visite de la tombe d'Amenhotep II offre plusieurs possibilités aux visiteurs. En entrant dans la tombe, ils peuvent admirer les somptueuses peintures murales et les sculptures qui ont survécu à l'Antiquité et qui donnent un aperçu des styles décoratifs et des croyances religieuses sous le règne de ce pharaon. Guidés par des guides compétents, les visiteurs peuvent apprendre des détails complexes sur l'agencement et l'importance historique de la tombe. Ils peuvent également imaginer ce à quoi la tombe devait ressembler à l'origine en examinant les vestiges de couleurs et les textes hiéroglyphiques qui bordent les couloirs et les chambres. Les photographies sont autorisées dans la plupart des zones, ce qui permet aux visiteurs d'immortaliser et de se remémorer les éléments architecturaux magnifiquement préservés. Prendre le temps de s'arrêter et d'observer, entouré d'œuvres d'art vieilles de plusieurs millénaires, permet aux visiteurs de se replonger dans l'époque où le tombeau a été construit pour servir de dernière demeure à Amenhotep II dans la glorieuse Vallée des Rois.

;

Cairo Top Tours Partner

Besuchen Sie unsere Partner

whatsapp-icon Cairo Top Tours