Rote Kapelle der Hatschepsut

Rote Kapelle der Hatschepsut


Die Kapelle wurde ursprünglich als Bootsschrein während der Herrschaft der Hatschepsut errichtet. Sie war die fünfte Pharaonin der 18. Dynastie von etwa 1479 bis 1458 v. Chr. Die Kapelle wurde in der Antike abgerissen und ihre Teile wurden bei anderen Projekten wiederverwendet. Nach ihrer Wiederentdeckung in der Neuzeit wurde die Kapelle jedoch 1997 unter Verwendung der ursprünglichen Materialien rekonstruiert.

Der ursprüngliche Standort der Kapelle könnte im zentralen Hof des Amun-Tempels in Karnak in der Nähe von Theben gewesen sein. Alternativ könnte sie sich auch zwischen den beiden Obelisken der Hatschepsut befunden haben. Es wird auch angenommen, dass Hatschepsut mehrere kleinere Kapellen und die Hatschepsut-Kammern hinter der Kapelle errichtete.

Die alten Ägypter glaubten, dass ein heiliges Boot für eine nächtliche Reise der Sonnengottheit benutzt wurde, die vom westlichen Horizont bei Sonnenuntergang hinter der Erde zum östlichen Horizont fuhr, wo die Sonne aufging. In der frühen achtzehnten Dynastie war die Sonnengottheit Amun. Bei religiösen Zeremonien wurde die Gottheit in einem Modell, das der Pharao und andere religiöse Führer für solche religiösen Zeremonien aufbewahrten, von einem Tempel oder einem Teil einer Tempelanlage zu einem anderen transportiert. Die Kapelle wäre ihr heiliger Tempel gewesen.

Man glaubte auch, dass ein Boot die Toten ins Jenseits beförderte und dass die königlichen Boote den Pharao auf seiner Reise zu einer Gottheit begleiten würden. Schließlich wurden neben Reliefs und Gemälden der Boote auch Modellkopien in den Gräbern der Pharaonen, der Könige und all derer, die es sich leisten konnten, ein Boot für die Bestattung zur Verfügung zu stellen, aufgestellt.

Die Kapelle besteht aus zwei offenen Höfen und ist etwa 18 m lang, 6 m breit und 5,5 m hoch. Ihr oberer Teil besteht aus rotem Quarzit (daher der Name), die Fundamente sind aus schwarzem Diorit gebaut. Für den Bau wurden auch schwarzer Granit und grauer Diorit verwendet. In der Mitte des ersten der drei Innenhöfe der Kapelle befindet sich ein Becken, das wahrscheinlich zur Aufnahme eines Bootsmodells diente. In der Mitte des Innenhofs markieren zwei rechteckige Steinplatten die Stellen, an denen Statuen oder Boote aufgestellt worden sein könnten.

Die Kapelle wurde im Tempel von Karnak im Heiligtum des Amun-Ra errichtet und befand sich unmittelbar vor einem Lehm- und Kalksteintempel, der aus dem Mittleren Reich stammte. Nördlich und südlich der Kapelle befand sich eine Ansammlung kleinerer Sandstein-Kultschreine, die als Hatschepsut-Suite bekannt sind und deren Dekorationen Hatschepsut bei der Darbringung von Opfergaben an die Gottheiten zeigen. Die Kapelle bestand aus zwei Räumen, einem Vestibül und einem Presbyterium, die auf einer Dioritplattform errichtet wurden und über kurze Rampen auf beiden Seiten zugänglich waren. Der Zweck der Kapelle war die Unterbringung des Userhat-Amun, des Bootes, mit dem die Gottheit Amun an Festtagen reisen sollte.

In Assuan gibt es einen coolen Ort namens Tempel von Debod. Es ist ein besonderer Ort, an dem man erfahren kann, wie die Menschen vor langer Zeit in Ägypten gelebt haben. Du kannst sogar so tun, als ob du dort wärst und all die erstaunlichen Dinge sehen, die sie vor langer Zeit hatten.

Je nach Wettervorhersage sollten Sie mehrere Schichten anziehen. Tragen Sie etwas, das Sie bei Bedarf ausziehen können, z. B. eine leichte Jacke mit abnehmbaren Ärmeln, da es mittags gelegentlich "zu warm" sein kann.

Der Ballon startet vor dem Königin-Hatchepsut-Tempel in der Region Westliches Festland und überquert den Nil nach Osten, wo die Karnak-Tempel und der Luxor-Tempel zu sehen sind.
 

Die Rote Kapelle der Hatschepsut ist ein kleiner altägyptischer Schrein aus rotem Quarzit. Es war Teil des größeren Karnak-Tempelkomplexes in Theben, dem heutigen Luxor, und war dem Gott Amun-Ra geweiht.

Die Rote Kapelle der Hatschepsut, auch bekannt als Chapelle Rouge, ist ein altägyptisches Heiligtum innerhalb des Karnak-Tempelkomplexes in Luxor, Ägypten. Sie wurde ursprünglich während der Herrschaft der Hatschepsut erbaut, einer der wenigen weiblichen Pharaonen des alten Ägyptens, die während der 18. Dynastie des Neuen Reiches regierten.

;

Cairo Top Tours Partner

Besuchen Sie unsere Partner

whatsapp-icon Cairo Top Tours