
Koptische Kathedrale in Abbasiya
Die St.-Markus-Kirche in Abbasiya ist eine der wichtigsten kirchlichen Burgen im Nahen Osten und hat einen großen Platz im Herzen der Kopten, da es im Ägyptischen einen besonderen Friedhof für St. Mark Carus (Prediger) gibt Häuser.
Marks sterbliche Überreste wurden aus der Kathedrale San Marco in Venedig, Italien, zurückgebracht, die von einer päpstlichen Delegation unter der Leitung von Anba Morcos, Metropolit von Abotig, von Papst Paul VI. - Papst des Vatikans - am 22. Juni 1968 empfangen wurden.
Die Geschichte der St.-Markus-Kirche reicht 50 Jahre zurück, insbesondere 1968, nachdem sie während der Herrschaft des verstorbenen Papstes Kyrill VI. und in Anwesenheit des verstorbenen Präsidenten Gamal Abdel Nasser und des Kaisers Haile Selassie von Abessinien gegründet worden war.
Die Kathedrale wurde auf einer Fläche von 6.200 Quadratmetern errichtet und war damals die größte Kathedrale im Nahen Osten. Seine Gründung kostete etwa 350.000 ägyptische Pfund. Der verstorbene Präsident Gamal Abdel Nasser steuerte 167.000 Pfund bei, die er der Kirche spendete.
Die Kathedrale wurde in Form eines Kreuzes entworfen, entworfen von dem berühmten Architekten Michel Bakhoum, und ihr Bau wurde von der General Nile Company for Reinforced Concrete ausgeführt.
Der Eröffnungstag der St.-Markus-Kirche war geschäftig, als Präsident Gamal Abdel Nasser an der Einweihung teilnahm, die neben der neuen Kathedrale stattfand, begleitet von Kaiser Haile Selassie, Hussein El-Shafei, Vizepräsident der Republik, Anwar El-Sadat , Sprecher der Nationalversammlung, und Abdel-Khaleq Hassouna, Generalsekretär der Liga der Arabischen Staaten.
Erzdiakon Fouad Shafik, einer der Zeitgenossen der Errichtung der Kathedrale im Jahr 1968, wohnte der Einweihung der Renovierungsarbeiten der Kathedrale im vergangenen Jahr bei. Er nahm auch an der Inthronisierungsmesse Seiner Heiligkeit Papst Tawadros II teil. Die Renovierungsarbeiten innerhalb und außerhalb des Doms sowie des domeigenen Leuchtturms umfassten das Gewicht des verwendeten Eisens von 160 Tonnen und umfassten 200 Ikonen.
Neueste Artikel
Admin
MSC Poesia Kreuzfahrtschiff macht Halt im Hafen von Alexandria
Die MSC Poesia ist ein prächtiges Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises-Flotte mit 2.560 Passagieren, das in Alexandria, Ägypten, sein Hafendebüt gegeben hat. Sie bietet den Gästen eine faszinierende Mischung aus modernem Luxus und historischen Wundern. Nach der Einführung der MSC Fantasia im Jahr 2008 hat die Poesia, die seit 2008 das Flaggschiff der Reederei ist, den Ruf von MSC als innovatives Unternehmen gefestigt.
Admin
Das Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean macht Halt im Hafen von Alexandria
Sie werden Alexandria mit unbezahlbaren Erinnerungen an seine faszinierende Geschichte und lebendige Kultur verlassen, während sich Ihre Royal Caribbean Kreuzfahrt auf die Weiterfahrt vorbereitet. Mit einem tieferen Verständnis für eine der berühmtesten Städte im Mittelmeerraum.
Admin
Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal macht Halt im Hafen von Alexandria
Reisen Sie auf dem luxuriösen Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal, das für sein Engagement für ein echtes Eintauchen in die lokalen Gegebenheiten und seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist, und genießen Sie das Beste des Mittelmeers und das reiche kulturelle Angebot Ägyptens mit einem Halt in der historischen Hafenstadt Alaxandria.
Admin
Sultan Hussein Kamel von Ägypten
Sultan Hussein Kamel war einige Jahre lang Herrscher über Ägypten, als die Briten das Sagen hatten. Er war der erste Mensch seit langer Zeit, der den Titel Sultan von Ägypten trug. Er wollte nicht der Herrscher sein, während die Briten das Sagen hatten.
Admin
Ibrahim Pascha 1848 / Ibrahim Mohamed Ali Pascha
Ibrahim Pascha war der älteste Sohn des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha. Er übernahm vorübergehend vom 2. März bis zum 10.November 1848 die Herrschaft von seinem Vater. Ibrahim führte einen großen Feldzug auf der Arabischen Halbinsel und besiegte den ersten saudischen Staat. Er gründete 1816 auch die ägyptische Armee.
Admin
FuadI/ Ahmad Fuad Pascha
Fouad I. war von 1917 bis 1922 Herrscher in Ägypten. Nachdem Ägypten am 15.März 1922 unabhängig wurde, änderte er seinen Titel in König von Ägypten und Sudan. Im Mai 1898 griff ihn der Prinz Ahmed Saif Al-Din an, indem er ihn im Mohammed Ali Club erschoss.