
Museum fur islamische Kunst
Das Museum für Islamische Kunst befindet sich auf dem Bab Al-Khalq-Platz, einem der berühmtesten historischen Plätze in Kairo, und in der Nähe der bekanntesten islamischen Baudenkmäler, die von der Bedeutung der islamischen Zivilisation und der Kultur ihrer Künste zeugen, wie die Ibn-Tulun-Moschee, die Muhammad-Ali-Moschee und die Salah al-Din-Zitadelle.
Ziel der Einrichtung war es, islamische Altertümer und Dokumente aus vielen Teilen der Welt, wie Ägypten, Nordafrika, der Levante, Indien, China, Iran, der arabischen Halbinsel und Andalusien, in Kunstsammlungen zu sammeln, die die verschiedenen islamischen Künste im Laufe der Jahrhunderte zum Ausdruck bringen und so zur Bereicherung des Kunststudiums beitragen. Islamisch. Das Museum für Islamische Kunst ist eines der größten Museen für islamische Kunst in der Welt und beherbergt etwa 100.000 verschiedene archäologische Meisterwerke, was es zu einem Leuchtturm der islamischen Kunst und Zivilisation durch die Jahrhunderte macht.
Das Museum besteht aus zwei Etagen; die erste umfasst Bildungssäle, während die zweite ein Reservat enthält
. Das Ausstellungsszenario des Museums umfasst 4000 Artefakte sowie Bildschirme, und vor kurzem wurde eine Halle mit den Beständen aus der Ära von Muhammad Ali hinzugefügt.
Das Museum für Islamische Kunst beherbergt die weltweit größte und eindrucksvollste Sammlung islamischer Antiquitäten.
Das Museum wurde nach dem Bombenanschlag auf das Gebäude der Kairoer Sicherheitsbehörde im Jahr 2014 beschädigt, wurde renoviert und 2017 eröffnet. Das Museum besteht aus zwei Etagen und beherbergt die umfangreichste Sammlung von Stücken aus der gesamten islamischen Welt, die dem Besucher einen Streifzug durch alle Epochen der islamischen Geschichte ermöglicht. Die Themen sind unterschiedlich: Astronomie, Medizin, Architektur und andere. Zu den wichtigsten Schätzen des Museums gehören der Schlüssel zur Kaaba aus der Zeit der Mamluken und ein Wandteppich mit der ältesten kufischen Inschrift.
Neueste Artikel
Admin
MSC Poesia Kreuzfahrtschiff macht Halt im Hafen von Alexandria
Die MSC Poesia ist ein prächtiges Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises-Flotte mit 2.560 Passagieren, das in Alexandria, Ägypten, sein Hafendebüt gegeben hat. Sie bietet den Gästen eine faszinierende Mischung aus modernem Luxus und historischen Wundern. Nach der Einführung der MSC Fantasia im Jahr 2008 hat die Poesia, die seit 2008 das Flaggschiff der Reederei ist, den Ruf von MSC als innovatives Unternehmen gefestigt.
Admin
Das Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean macht Halt im Hafen von Alexandria
Sie werden Alexandria mit unbezahlbaren Erinnerungen an seine faszinierende Geschichte und lebendige Kultur verlassen, während sich Ihre Royal Caribbean Kreuzfahrt auf die Weiterfahrt vorbereitet. Mit einem tieferen Verständnis für eine der berühmtesten Städte im Mittelmeerraum.
Admin
Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal macht Halt im Hafen von Alexandria
Reisen Sie auf dem luxuriösen Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal, das für sein Engagement für ein echtes Eintauchen in die lokalen Gegebenheiten und seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist, und genießen Sie das Beste des Mittelmeers und das reiche kulturelle Angebot Ägyptens mit einem Halt in der historischen Hafenstadt Alaxandria.
Admin
Sultan Hussein Kamel von Ägypten
Sultan Hussein Kamel war einige Jahre lang Herrscher über Ägypten, als die Briten das Sagen hatten. Er war der erste Mensch seit langer Zeit, der den Titel Sultan von Ägypten trug. Er wollte nicht der Herrscher sein, während die Briten das Sagen hatten.
Admin
Ibrahim Pascha 1848 / Ibrahim Mohamed Ali Pascha
Ibrahim Pascha war der älteste Sohn des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha. Er übernahm vorübergehend vom 2. März bis zum 10.November 1848 die Herrschaft von seinem Vater. Ibrahim führte einen großen Feldzug auf der Arabischen Halbinsel und besiegte den ersten saudischen Staat. Er gründete 1816 auch die ägyptische Armee.
Admin
FuadI/ Ahmad Fuad Pascha
Fouad I. war von 1917 bis 1922 Herrscher in Ägypten. Nachdem Ägypten am 15.März 1922 unabhängig wurde, änderte er seinen Titel in König von Ägypten und Sudan. Im Mai 1898 griff ihn der Prinz Ahmed Saif Al-Din an, indem er ihn im Mohammed Ali Club erschoss.