Menhit Göttin der Kriegsführung

Menhit Göttin der Kriegsführung

Menhit war eine Löwengöttin und Kriegsgöttin aus Nubien. Ihr Name bedeutet "die Opfernde", aber sie war auch als "die Schlächterin" bekannt. Als Kriegsgöttin führte sie die Streitkräfte des Pharaos in die Schlacht.

Man glaubte auch, dass sie die ägyptischen Armeen anführte und ihre Feinde mit feurigen Pfeilen tötete, ähnlich wie andere Kriegsgöttinnen. Menhit wurde mit mehreren anderen Gottheiten kombiniert, vor allem mit Sekhmet, Wadjet und Menhit.

Sie wird als eine Frau mit einem Löwenkopf dargestellt, die eine Sonnenscheibe und eine Ureas (Schlange) trägt. In Esna wurde sie mit Neith (einer antiken Kriegsgöttin) in Verbindung gebracht und auch mit dem "Auge des Ra" verglichen (insbesondere mit Tefnut, Sekhmet oder Hathor).

In Oberägypten wurde sie als Ehefrau von Khnum und Mutter des Zauberergottes Hekka verehrt. In Unterägypten wurde sie in Verbindung mit Wadjet und Neith, zwei Schutzgöttern Unterägyptens, verehrt.

Sie wurde in den göttlichen Ländern von Abydos in ihrem zentralen Kult und in der Deltaregion als Schutzgöttin zusammen mit Wadjet und Neith verehrt. Man glaubte, sie sei die Verkörperung der Augen des Ra, der jagte und von Onuris zurückkehrte.

Sie werden den Besuch der wichtigsten Tempel von Luxor und Assuan in Begleitung des Teams von Cairo Top Tours genießen!

Menhit ist eine altägyptische Göttin, die mit Krieg und Gewalt in Verbindung gebracht wird. Sie wird oft als löwenköpfige Göttin oder als vollständige Löwin dargestellt. Es wurde angenommen, dass Menhit im Kampf Schutz bot und Krieger mit ihrer Wildheit inspirierte.

;

Cairo Top Tours Partner

Besuchen Sie unsere Partner

whatsapp-icon Cairo Top Tours