
Der Nilgott Hapi | Der Gott der Fruchtbarkeit | Der Gott des Nordens und des Südens
Historiker sagen, dass Hapi (Hapy, Hap, Hep) höchstwahrscheinlich ein prähistorischer Name für den Nil selbst war. Es geschah, als die Menschen begannen, ihn als Gottheit der jährlichen Flut des Flusses zu verehren. Später änderten die Menschen den Namen in Nil oder Itero, was "Fluss" bedeutet. Daher änderten die alten Ägypter auch den Namen des Nilgottes in "Der Fluss" oder Itero.
Zum besseren Verständnis: Das ägyptische Wort "Nwy" bedeutet Wasser. Der Name "Nil" stammt von der griechischen Verballhornung von "Neilos", abgeleitet von "Nwy". Die Menschen gaben Hapi weitere Titel, darunter "Herr der Fische und der Vögel des Sumpfes" und "Der Grüne der beiden Ufer". Die Menschen nannten ihn auch "den Schöpfer von Gerste und Weizen" und "den Herrn des Flusses, der die Vegetation bringt". Wie anderen römischen und griechischen Gottheiten wird auch Hapi in der Mythologie eine wohlwollende und gutmütige Persönlichkeit zugeschrieben. Allerdings hatte er auch eine dunkle Seite, die unvorhersehbare Zerstörungen verursachen konnte. Es wird auch behauptet, dass die Gottheit unter dem Einfluss des Pharaos wirkte, der ebenfalls eine lebende Gottheit war. Außerdem wird er in den Texten als "Siddik Geb", der ägyptische Gott der Erde, und "Rab Nabar", der Gott des Getreides, beschrieben.
Die Überflutung des Nils durch die "Sintflut" war für das Leben und die Wirtschaft Ägyptens so wichtig, dass die Alten ihr Leben darauf ausrichteten. Jedes Jahr tritt eine große Menge Wasser über die Ufer des Nils und hinterlässt schwarzen Schlamm. Damit wird die Landwirtschaft in Ägypten unterstützt und die Menschen werden ernährt.
In der Geschichte wird diese jährliche Überschwemmung als die "Ankunft des Hapi" bezeichnet. Die Menschen feierten dieses Ereignis mit großen Festen und organisierten Prozessionen auf dem Fluss. Anhänger aus der ganzen Welt reisten zu den Hapi-Heiligtümern in Elephantine und Assuan. Sie beteten um die richtige Menge an Hochwasser und Schlamm, damit sie ihre Ernte anbauen konnten.
Neueste Artikel
Admin
MSC Poesia Kreuzfahrtschiff macht Halt im Hafen von Alexandria
Die MSC Poesia ist ein prächtiges Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises-Flotte mit 2.560 Passagieren, das in Alexandria, Ägypten, sein Hafendebüt gegeben hat. Sie bietet den Gästen eine faszinierende Mischung aus modernem Luxus und historischen Wundern. Nach der Einführung der MSC Fantasia im Jahr 2008 hat die Poesia, die seit 2008 das Flaggschiff der Reederei ist, den Ruf von MSC als innovatives Unternehmen gefestigt.
Admin
Das Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean macht Halt im Hafen von Alexandria
Sie werden Alexandria mit unbezahlbaren Erinnerungen an seine faszinierende Geschichte und lebendige Kultur verlassen, während sich Ihre Royal Caribbean Kreuzfahrt auf die Weiterfahrt vorbereitet. Mit einem tieferen Verständnis für eine der berühmtesten Städte im Mittelmeerraum.
Admin
Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal macht Halt im Hafen von Alexandria
Reisen Sie auf dem luxuriösen Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal, das für sein Engagement für ein echtes Eintauchen in die lokalen Gegebenheiten und seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist, und genießen Sie das Beste des Mittelmeers und das reiche kulturelle Angebot Ägyptens mit einem Halt in der historischen Hafenstadt Alaxandria.
Admin
Sultan Hussein Kamel von Ägypten
Sultan Hussein Kamel war einige Jahre lang Herrscher über Ägypten, als die Briten das Sagen hatten. Er war der erste Mensch seit langer Zeit, der den Titel Sultan von Ägypten trug. Er wollte nicht der Herrscher sein, während die Briten das Sagen hatten.
Admin
Ibrahim Pascha 1848 / Ibrahim Mohamed Ali Pascha
Ibrahim Pascha war der älteste Sohn des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha. Er übernahm vorübergehend vom 2. März bis zum 10.November 1848 die Herrschaft von seinem Vater. Ibrahim führte einen großen Feldzug auf der Arabischen Halbinsel und besiegte den ersten saudischen Staat. Er gründete 1816 auch die ägyptische Armee.
Admin
FuadI/ Ahmad Fuad Pascha
Fouad I. war von 1917 bis 1922 Herrscher in Ägypten. Nachdem Ägypten am 15.März 1922 unabhängig wurde, änderte er seinen Titel in König von Ägypten und Sudan. Im Mai 1898 griff ihn der Prinz Ahmed Saif Al-Din an, indem er ihn im Mohammed Ali Club erschoss.