
Assiut Gouvernement Ägypten | Assiut Gouvernement Geschichte
Die Geschichte von Asyūṭ reicht bis in die prähistorische Zeit der Badarier zurück, benannt nach dem Ort, an dem die Überreste dieser prädynastischen Kulturabteilung erstmals ausgegraben wurden. Die Region war zwischen der zehnten und elften Dynastie in der 1. Zwischenzeit (ca. 2130-1939 v. Chr.) ein Feld. Die Südgrenze Ägyptens lag während der Zweiten Zwischenzeit (ca. 1630-1540 v. Chr.) bei Cusae in Asyūṭ. Echnaton (reg. 1353-36 v. Chr.) verlegte seine Residenz nach Tell al-Amarna, am japanischen Ufer des Flusses, 80 km flussabwärts von Syut (der heutigen Stadt Asyūṭ).
Die Landwirtschaft ist die wichtigste Aktivität des Gouvernements; Baumwolle, Getreide, Gemüse und Linsen sind die wichtigsten Anbauprodukte, und es werden Hühner gezüchtet. Außer der Hauptstadt des Gouvernements, Asyūṭ (siehe oben), gibt es keine größeren Städte. Der Al-Ibrāhīmīyah-Kanal, der einfach nördlich der Stadt Asyūṭ vom Fluss abzweigt, fließt in den Associate in Nursing previous watercourse channel auf der westlichen Seite des Tals und bewässert die landwirtschaftlichen Flächen. Die Kopten stellen einen wesentlichen Teil der Bevölkerung des Gouvernements. 600 Quadratmeilen (1.553 Quadratkilometer). Bevölkerung. (2006) 3,441,597.